Willkommen bei den Info's über MobaLedLib-Signale, Zubehör und Restposten.

DB-Signale
ÖBB-Signale
Signalbrücken
H0 Wagons
Gittermastlampen
Zubehör
Restposten
MobaLedLib-Shop

Alle News über
Signale, Signalbrücken, Gittermastlampen, Bahnsteige uva..

-> Achtung: Bei schlechter Internetverbindung kann es einen Augenblick dauern bis alle drehenden Signle geladen sind ..

... auf folgenden Seiten finden Sie Signalbrücken, Gittermastlampen, komplette Bahnsteige, Niederboardwagen zur Autobeladung und vieles mehr .. Alles und mehr wird es im MobaLedLib-Shop geben .. aber bitte Geduld, das machen wir nur als Hobby ..

Die neuen Bausatzversionen der Signale und was neu ist..

Hinweis:
Bei Bestellungen ab 20 Signale gibt es Sonderpreise!
Sonderpreise und Bemahlung auf Anfrage.

Wir härten die gedruckten SLA-Kunstharz-Teile mit UV-Licht und Wärme!

1. Aushärtung durch UV-Licht

SLA-Kunstharz enthält photoreaktive Harze, die Monomere oder Oligomere sowie Photoinitiatoren enthalten. Die Aushärtung beginnt bereits während des Druckvorgangs, wenn ein UV-Laser oder ein UV-Projektor das flüssige Harz selektiv belichtet. Der Prozess umfasst:

  • Photoinitiatoren: Diese absorbieren das UV-Licht und setzen freie Radikale frei.
  • Polymerisation: Die freien Radikale aktivieren die Monomere, die sich zu langen Polymerketten verbinden und das Harz verfestigen.

Nach dem Druck ist das Objekt oft noch nicht vollständig ausgehärtet, weshalb eine Nachhärtung erforderlich ist.

2. Nachhärtung durch UV-Licht

Nach dem Druck wird das Objekt in einer Nachhärtungskammer belichtet, die intensives UV-Licht liefert. Dies hat folgende Effekte:

  • Vervollständigung der Polymerisation: Restliche unpolymerisierte Monomere werden vernetzt.
  • Verbesserung der Materialeigenschaften: Härte, Steifigkeit und chemische Stabilität nehmen zu.
  • Oberflächenqualität: Die Oberfläche wird glatter und widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse.

Die Intensität und Wellenlänge des UV-Lichts (typischerweise 405 nm) sowie die Dauer der Belichtung hängen von der Harzzusammensetzung ab.

3. Unterstützung durch Wärme

Zusätzlich zur UV-Bestrahlung kann Wärme den Aushärtungsprozess beschleunigen und optimieren:

  • Erhöhte Reaktionsrate: Wärme aktiviert die chemischen Reaktionen zwischen den Molekülen schneller.
  • Bessere Vernetzung: Die Polymerketten verknüpfen sich dichter, was die mechanischen Eigenschaften verbessert.
  • Reduktion von Spannungen: Durch kontrollierte Erwärmung werden interne Spannungen im Material reduziert, was die Formstabilität erhöht.

Übliche Temperaturen für die thermische Nachhärtung liegen zwischen 40–80°C, je nach Harztyp. Wärme sollte jedoch mit Bedacht eingesetzt werden, da zu hohe Temperaturen zu Materialverzug führen können.

4. Beispiele für den 3D-Druck

Der SLA-3D-Druck wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter:

  • Prototyping: Erstellung hochauflösender Prototypen für Produktentwicklungen.
  • Miniaturen und Modellbau: Produktion detaillierter Figuren und Modelle.

Diese Anwendungen profitieren von der hohen Genauigkeit und den glatten Oberflächen, die durch den SLA-Druck und die Nachhärtung erzielt werden.

Fazit

Das Aushärten von SLA-Kunstharz durch UV-Licht und Wärme stellt sicher, dass das gedruckte Objekt vollständig polymerisiert und robust ist.
Eine präzise Kontrolle von UV-Licht, Wärme und Zeit ist entscheidend, um die gewünschten mechanischen und ästhetischen Eigenschaften zu erreichen!

Kleines Bild
..weitere Signale in Vorbereitung wie: Hauptsignal mit Ausfahrt- und Notsignal usw..

..hier ein kleiner Einblick:
Kleines Bild
Kleines Bild

Tip: für die Glaslinsen in den Signalen: 'Microscale Micro Krystal Klear'
https://www.amazon.de/Microscale-Micro-Krystal-Klear-MSKK/dp/B0006O029E?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A1BOJUT42GCN8H

Bestell Nr.: 5111-L

Wahlmöglichkeiten:

HP5 Hauptsignal mit Vorsignal als kompletter Bausatz
(Signalbilder: Hp0, Hp1, Hp2, Sh1, Ra12, Zs1; Vr0, Vr1, Vr2)

HP5 Hauptsignal mit Vorsignal als Bausatz ohne Platinen

HP5 mit Vorsignal - Platinensatz

Teil-Bemalung auf Anfrage*

Gedruckte Bauteile ohne Bemalung*

* fehlende Beschreibungen sind in Arbeit!

lieferbar sofort

LfdNr.: 1

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5100-A

Wahlmöglichkeiten:

H5 Hauptsignal als kompletter Bausatz

H5 Hauptsignal als Bausatz ohne Platinen

H5 Hauptsignal - Platinensatz

Teil-Bemalung auf Anfrage*

Gedruckte Bauteile ohne Bemalung*

Hier geht's zur Bauanleitung

lieferbar sofort

LfdNr.: 2

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5113-N

Wahlmöglichkeiten:

H5 Hauptsignal (Ausfahrt) als kompletter Bausatz
(Signalbilder: Hp0, Hp1, Hp2, Sh1, Ra12)

H5 Hauptsignal (Ausfahrt) als Bausatz ohne Platinen

H5 Hauptsignal - Platinensatz

Teil-Bemalung auf Anfrage*

Gedruckte Bauteile ohne Bemalung*

Weitere Versionen des HP-Signales in Vorbereitung..

z.B. mit Ausfahrt- und Notsignal ..

lieferbar 5/2025

LfdNr.: 3

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5114-P

Wahlmöglichkeiten:

Hauptsignal als kompletter Bausatz
(Signalbilder: Hp0, Hp1, Hp2)

Hauptsignal als Bausatz ohne Platinen

Hauptsignal - Platinensatz

Teil-Bemalung auf Anfrage*

Gedruckte Bauteile ohne Bemalung*

lieferbar sofort

LfdNr.: 4

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5112-M

Wahlmöglichkeiten:

Ausfahrtsignal mit Geschindigkeisanzeige (tauschbar) als kompletter Bausatz
(Signalbilder: Hp0, Hp1, Hp2)

Ausfahrtsignal mit Geschindigkeisanzeige (tauschbar) als Bausatz ohne Platinen

Ausfahrtsignal - Platinensatz

Teil-Bemalung auf Anfrage*

Gedruckte Bauteile ohne Bemalung*

lieferbar sofort

LfdNr.: 5

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5101-B

Wahlmöglichkeiten:

H4 Hauptsignal kompletter Bausatz

>H4 Hauptsignal Bausatz ohne Platinen

H4 Hauptsignal - Platinenset

Teil-Bemalung auf Anfrage

Gedruckte Bauteile ohne Bemalung

Hier geht's zur Bauanleitung

lieferbar sofort

LfdNr.: 6

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5110-K

Wahlmöglichkeiten:

HP4 mit Vorsignalwiederholung kompletter Bausatz

HP4 mit Vorsignalwiederholung Bausatz ohne Platinen

HP4 mit Vorsignalwiederholung - Platinenset

Teil-Bemalung auf Anfrage*

Gedruckte Bauteile ohne Bemalung*

lieferbar sofort

LfdNr.: 7

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5102-C

Wahlmöglichkeiten:

H4x Hauptsignal kompletter Bausatz

H4x Hauptsignal Bausatz ohne Platinen

H4x Hauptsignal - Platinenset

Teil-Bemalung auf Anfrage*

Gedruckte Bauteile ohne Bemalung*

lieferbar sofort

LfdNr.: 8

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5103-D

Wahlmöglichkeiten:

Vorsignal kompletter Bausatz
(Signalbilder: Vr0, Vr1, Vr2)

Vorsignal Bausatz ohne Platinen

Vorsignal mit Platinenset*

Hier geht's zur Bauanleitung

lieferbar sofort

LfdNr.: 9

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5109-J

Wahlmöglichkeiten:

Rangierfahrtsignal
(Signalbild: Ra12)

Rangierfahrtsignal - Platinenset

lieferbar sofort

LfdNr.: 10

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5104-E

Wahlmöglichkeiten:

Haltsignal stehend kompletter Bausatz
(Signalbilder: Hp0, Ra12)

Haltsignal stehend Bausatz ohne Platinen

Haltsignal stehend - Platinenset

lieferbar sofort

LfdNr.: 11

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5105-F

Wahlmöglichkeiten:

Haltsignal stehend kompletter Bausatz
(Signalbilder: Hp0, Ra12)

Haltsignal stehend Bausatz ohne Platinen

Haltsignal stehend - Platinenset

lieferbar sofort

LfdNr.: 12

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5107-H

Wahlmöglichkeiten:

Haltsignal stehend kompletter Bausatz
(Signalbilder: Hp0, Ra12)

Haltsignal stehend Bausatz ohne Platinen

Haltsignal stehend - Platinenset

lieferbar sofort

LfdNr.: 13

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5106-G

Wahlmöglichkeiten:

Haltsignal stehend 15mm kompletter Bausatz
(Signalbilder: Hp0, Ra12)

Haltsignal stehend Bausatz ohne Platinen

Haltsignal stehend - Platinenset

lieferbar auf Anfrage

LfdNr.: 14

Kleines Bild

Bestell Nr.: 5108-I

Wahlmöglichkeiten:

Haltesignal klein 8/10mm kompletter Bausatz
(Signalbilder: Hp0, Ra12)

Haltesignal klein 8/10mm Bausatz ohne Platinen

Haltesignal klein 8/10mm Platine

Haltesignal mit WS2812 - 1313
(1,3 mm LEDs statt 2020)

lieferbar sofort

LfdNr.: 15

Kleines Bild

Kleines Bild

Weitere Signale in Vorbereitung

z.B. ein Weichenlaterne für Kreuzungen und DKW's für 3 + 4 Lichter

Druckfiles und Bauteile für beide Versionen

Druckfiles kostenlos auf Anfrage

Die Weichenlaterne für doppelte Kreuzungsweichen und Weichen im Maßstab 1:87 (HO) ist ein wichtiges Element in der Welt der Modelleisenbahnen, das sowohl für die Funktionalität als auch für die Ästhetik von großer Bedeutung ist. Diese spezielle Weichenlaterne wurde mit modernen SMD-LEDs des Typs 805 in warm weiß ausgestadtet, um eine realistische und ansprechende Beleuchtung zu gewährleisten. Für die Beleuchtung kommen zum Einsatz. Die Ansteuerung der Weichenlaterne erfolgt über die „MoBLedLib“, die eine flexible und präzise Steuerung von Modelleisenbahn-Anlagen ermöglicht. Zur Ansteuerung der LEDs wird eine WIO NeoPixel und eine WS2811-Platine verwendet. Diese Platine ermöglicht die einfache Integration von RGB-LEDs und bietet die Möglichkeit, verschiedene Beleuchtungseffekte zu programmieren.

lieferbar auf Anfrage

LfdNr.: 16

Kleines Bild

Kleines Bild